Lehre im Sommersemester 2023 Über die Durchführung und Organisation meiner Lehrveranstaltungen informiere ich in einer Mail, die ich den Studierenden nach der Zulassung in WueStudy zusende. - Vorlesung: Der deutsche „Prosaroman“ im 15. und 16. Jahrhundert, Di. 10.15-11.45 Uhr (ab 25.4.23; Hörsaal 1)
- Hauptseminar: 'Nibelungenlied' und 'Klage', Do 14.15-16.45 (ab 20.4.23; Übungsraum 15)
- Examenskurs "Frühneuhochdeutsch" , Mi 12.15-13.45 (ab 26.4.23; Übungsraum 13)
- Examensübung "Übersetzen für Examenskandidaten", Do 10.15-11.45 (ab 20.4.23; Übungsraum 13)
- Oberseminar (gem. mit R. Toepfer; Z.u.O.n.V.)
Materialien für das Studium Die im Unterricht verwendeten Materialien können Sie über WueCampus laden. Internetverweise Eine wissenschaftliche Sammlung von altgermanistischen Internetlinks finden Sie bei Mediaevum.de. |