Langhanki, Florian
Florian Langhanki
Institut für deutsche Philologie
Lehrstuhl für deutsche Philologie, Ältere Abteilung
Am Hubland
Lehrstuhl für deutsche Philologie, Ältere Abteilung
Am Hubland
97074
Würzburg
Raum:
4 E 5
Telefon:
+49 931 31 87717
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Publikationen
-
Flexibles Arbeiten mit OCR4all - Massenvolltextdigitalisierung von Drucken mithilfe von OCR-D und hochqualitative Transkription von Handschriften. Langhanki, Florian; Wehner, Maximilian; Hinrichsen, Lena; Baierer, Konstantin; Reul, Christian in DHd2022 Kulturen des digitalen Gedächtnisses (2022).
-
Open Source Handwritten Text Recognition on Medieval Manuscripts using Mixed Models and Document-Specific Finetuning. Reul, Christian; Tomasek, Stefan; Langhanki, Florian; Springmann, Uwe in arXiv Preprints (submitted to DAS 2022) (2022).
-
’Das nüv schiff von Narragonia’ (Straßburg [Johannes Grüninger], vor 23.05.1495; GW5048). Langhanki, Florian; Leue, Sebastian; Hamm, Joachim in Narragonien digital. Digitale Textausgaben von europäischen ’Narrenschiffen’ des 15. Jahrhunderts., (B. Burrichter; J. Hamm, reds.) (2021).
-
Narragonien digital: „Den narren spiegel ich diß nenn“. Sebastian Brants Narrenschiff und seine europäische Überlieferungsgeschichte. Jung, Raphaëlle; Langhanki, Florian; Wehner, Maximilian (bildungsgeschichte.de, red.) (2021).