piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für deutsche Philologie, Ältere Abteilung

    Gutachterin: Magisterarbeiten und Dissertationen

    I. Erstgutachterin

    Gyaram Molle, Romesh: Dschingis Khan und das Bild der Mongolenherrscher in der deutschen Literatur des Mittelalters.
    Abschluss: Januar 2006. MA-Arbeit der J.M.-Universität Würzburg, posthume Publikation, hrsg. von Michael Schurk, in: Göppinger Arbeiten zur Germanistik, Band 769. Göppingen 2012.

    Müller, Christine: Emotionalität und Visualisierungsstrategien in den Passionsdichtungen Oswalds von Wolkenstein.
    Abschluss: Januar 2007, MA-Arbeit der J.M.-Universität Würzburg, unveröffentlicht.

    Adam, Simone: Emotionalität, Gebärdensprache und symbolische Kommunikation in der Nibelungenklage.
    Abschluss: Januar 2009, MA-Arbeit der J.M.-Universität Würzburg, unveröffentlicht.

    Schöner, Michael Gerhard: Staufische Herrscher und ihre Beziehung zur volkssprachlichen Liedkunst.
    Abschluss: Januar 2010, MA-Arbeit der J.M.-Universität Würzburg, unveröffentlicht.

    Golovinskiy, Andrey: Der Traktat ‚Von der Offenbarung und Erlösung des Menschengeschlechtes’ des David von Augsburg: Inhaltliche Gliederung, Kernmotive und ihre Verankerung in der Tradition der Heiligen Schrift sowie in christlicher Literatur. Eine stilistische und motivgeschichtliche Untersuchung.
    Abschluss: Januar 2012, MA-Arbeit der J.M.-Universität Würzburg, unveröffentlicht.

    Asadullayeva, Gülsüm: Der Teufelspakt in der frühneuzeitlichen ‚Historia von D. Johann Fausten’  und in Goethes Tragödie ‚Faust’ (Erster und zweiter Teil).
    Abschluss: Mai 2012, Bachelor-Abschlussarbeit an der Slawistischen Universität Baku, Aserbaidschan, unveröffentlicht.

    Gyaram Molle, Romesh: Das Magdalenen-Buch der Mystikerin Magdalena von Freiburg (1407-1458); Erstedition der ältesten Handschrift von 1491 (= Mainz, StB, cod II 16 (M), f.15ra-200ra, rheinfränkisch).
    Posthume Edition von Peter Dinzelbacher und Sieglinde Hartmann, in Vorb.

      

    II. Zweitgutachterin

    Miroslav Urbanec, Promotionsstudium (Fach: Deutsche Literatur) an der Masaryk-Universität Brno (BRüNN, Tschechien); Thema der Dissertation: Jürgen Fehlings, Wieland Wagners und Götz Friedrichs Tannhäuser-Inszenierungen als kritischer Spiegel der (deutschen) Gesellschaft; Gutachten für Bewerbung um Jahresstipendium des BAYHOST, Wintersemester 2008 an der J.-M.-Universität Würzburg.
    Abschluss: 2009.