piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für deutsche Philologie, Ältere Abteilung

    Vorträge

    Vorträge

    • „Mittelhochdeutsche Kreuzzugslyrik im Deutschunterricht“ (Tagung Würzburg 2012)

    • „Die Würzburger Liederhandschrift“ (RV Würzburg 2012)

    • „Der ‚Heiliggrableich‘ Heinrichs von Rugge“ (RV Würzburg 2014)

    • „Karl der Großen im ‚Rolandslied‘“ (Tagung Würzburg 2014)

    • „Zum Verhältnis von Medialität und Text“ (Tagung Würzburg 2014)

    • „Walthers von der Vogelweide 'Palästinalied' im Deutschunterricht“ (Tagung Bamberg 2014)

    • „Karlsbilder – Text-Bild-Beziehungen in der Heidelberger Rolandsliedhandschrift“ (Darmstadt 2015)

    • „Gender und Kreuzzug: Albrecht von Johansdorf und Friedrich von Hausen“ (Tagung Kassel 2015)

    • „Der Kunstbegriff bei Konrad von Fußesbrunnen“ (Tagung Tübingen 2015)

    • „Konrad von Fußesbrunnen, digitales Editionsprojekt“ (Kolloquium Würzburg 2015)

    • „Vom Kreuzzug erzählen“ (Tagung Zürich 2016)

    • „Ehre im Sangspruch“ (Tagung Würzburg 2016)

    • „Fassungen der Kindheit Jesu“ (Kolloquium Hesselberg 2016)

    • „Nibelungenlied reloaded: Das Nibelungenmuseum in Worms“ (Tagung Würzburg 2016)

    • „Âventiure bei Nils Mohl“ (Tagung Passau 2017)

    • „Von der >Gralsburg< Wildenberg nach Wolframs Eschenbach. Outdoordidaktik zur Vermittlung mhd. Literatur im Deutschunterricht“ (Tagung Kassel 2018)

    • „Drachen, Räuber und spielende Kinder. Konrads von Fußesbrunnen 'Kindheit Jesu' und die Handschrift Schaffhausen, Stadtbibl., Cod. Gen 8" (Tagung Göttweig 2018)

    • "von Vverren vnde von nahen. Levenshtein-Distanzen: Edition, Überlieferungsgeschichte, Textanalyse" (Tagung Stuttgart 2019)

    • „»Überlieferungsgeschichtliche Tiefenstrukturen« in der ‚Kindheit Jesu‘ Konrads von Fußesbrunnen" (Vortrag Göttingen 2019)

    • Gralsburg Wildenberg und Wolframs Eschenbach: Außerschulische Lernorte als Zugang zum Autor im, vor und nach dem Text (Tagung Münster 2019)

    • Handwritten Text Recognition und Word Mover’s Distance als Grundlagen der digitalen Edition “Die Kindheit Jesu Konrads von Fußesbrunnen” (Tagung Dhd 2022)

    • Word Embedding – eine neue überlieferungsgeschichtliche Perspektive auf mittelhochdeutsche und frühneuhochdeutsche Texte (Tagung Greifswald 2022)

    • Überlieferungsgeschichte im Längsschnitt – Computergestützte Corpusanalyse mittelalterlicher Texte (Sektion auf dem Symposium des Mediävistenverbandes 2023 in Würzburg)