Informationen zur Ringvorlesung
Im Rahmen der Vorlesung können ECTS-Punkte für den Freien Bereich (Lehramt) bzw. den ASQ-Bereich (BA) erworben werden. Hierzu ist die Vorlesungsreihe eines Semesters zu besuchen und zu protokollieren.
Folgende Kriterien und Rahmenbedingungen sind für alle Protokolle zu beachten:
Verbuchung für den Freien Bereich bzw. ASQ-Bereich
Allgemeines zur Prüfungsleistung
Prüfungsleistung ist ein ausformuliertes, zusammenhängendes Protokoll (keine Stichpunkte) über den Inhalt der gesamten Vortragsreihe.
Einzureichen ist das Protokoll in Papierform.
Letzter Abgabetermin ist stets der letzte Freitag der zweiten Klausurenwoche, eine spätere Abgabe ist nicht möglich. Einreichen können Sie Ihr Protokoll im Philosophiegebäude am Hubland, Raum 4.E.9 (Sekretariat Frau Weiler).
Formales
Das Protokoll soll einen Umfang von mindestens 5 Seiten (Deckblatt, Gliederung oder Anlagen nicht mitgezählt) haben.
Dem Protokoll beizugeben sind:
- Ein vollständig ausgefülltes Deckblatt (bitte maschinell ausfüllen) - Bei Anzeigefehlern im Browser 'rechtsklick' > 'speichern unter'
- Eine unterschriebene Eigenständigkeitserklärung
- Einen unterschriebenen Vordruck zur Prüfungsanmeldung (nur Freier Bereich Lehramt, s.u.)
Anmeldung und Verbuchung
Die Verbuchung der ECTS-Punkte ist wie folgt geregelt:
- Lehramt: Wenn Sie das Modul im fachspezifischen Bereich Deutsch einbringen wollen, müssen Sie sich über WüSTudy für die Prüfungsleistung des Moduls anmelden. Die Prüfungsnummer lautet 312501. Die ECTS werden zu Semesterende über WueStudy verbucht.
- Lehramt: Wenn Sie das Modul im fakultätsweiten Freien Bereich einbringen wollen, werden die ECTS über einen Laufzettel bescheinigt. Dieser kann ab dem 01.10. (SS) bzw. dem 01.04. (WS) im Sekretariat der Älteren deutschen Philologie (Raum 4.E.9, Frau Weiler) abgeholt werden.
- Bachelor: Sie können das Modul im Bereich Allgemeine Schlüsselqualifikationen einbringen. Hierfür müssen Sie sich über WüStudy für die Prüfungsleistung des Moduls anmelden. Die Prüfungsnummer lautet 312501. Die ECTS werden zu Semesterende über WueStudy verbucht.