piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

    Lehre

    Lehre:

    Sprachdidaktische Lehrveranstaltungen

    Sprechen und zuhören: Mündliche Kommunikation

    Schreiben: Schriftliche Kommunikation

    Richtig schreiben: Rechtschreiben

    Sprache und Sprachgebrauch untersuchen: Sprachreflexion

    Auf Sprache neugierig machen: Sprachbewusstheit fördern

    Schülertexte überarbeiten, korrigieren und beurteilen


    Lese-, literatur- und mediendidaktische Lehrveranstaltungen

    Lese- und Literaturunterricht: Mit Texten und weiteren Medien umgehen

    Aktuelle Kinder- und Jugendliteratur

    Epische Kurzformen

    Pragmatische Texte – Sachtexte, -bücher, -filme & Co.

    Unterhaltungsliteratur für Kinder und Jugendliche

    Literarische Adaptionen – Intertextualität in Büchern, Comics, Filmen & Co.

    Lyrische Texte – Gedichte, Lieder, Poetry Clips & Co.


    Sonstige Lehrveranstaltungen

    Methoden im Deutschunterricht

    Texte sprachlich untersuchen und gestalten

    Texte rhetorisch und szenisch gestalten

    Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch (Einführungsveranstaltung)

    Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum

    Übung für Praktikantinnen und Praktikanten

    Übung für Tutorinnen und Tutoren