piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

    Zusatzstudium DaZ

    Was ist Deutsch als Zweitsprache (DaZ)?

    Schüler*innen nicht-deutscher Muttersprache in den Schulen sind heute der Regelfall und zwar in allen Schularten und -stufen.

    Folgenden Fragen von angehenden Lehrer*innen beantwortet das Fach DaZ:

    • Wie kann ich Schüler*innen nicht-deutscher Muttersprache im Regelunterricht fördern?
    • Wie erwerben Schüler*innen eine Zweitsprache?
    • Welche sprachdiagnostischen Möglichkeiten gibt es?
    • Wie verändert sich Elternarbeit unter interkulturellen Vorzeichen?
    • Wie gehe ich professionell mit Heterogenität um?

    Hier finden Sie unterschiedliche Informationen zum Zusatzstudium DaZ

    1. Aktuelles und Termine
    2. Studium
    3. Praktikum
    4. Mitarbeiter