piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

    Lehre

    WiS 2023/24

    Vorlesung: Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Seminar: Geister und Gespenster in der Kinder- und Jugendliteratur
    Seminar: Graphic Novels: Literarisches und mediales Lernen im Literaturunterricht
    Übung: Begleitveranstaltung zum Praktikum Deutsch (Mittelschule)
    Forschungsseminar: Historische Schulbuchanalyse für den Deutschunterricht der Realschule (1945-1989)
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2023

    Vorlesung: Literatur- und Medienunterricht - Aktuelle Aspekte der Deutschdidaktik
    Seminar: Aktuelle Kinder- und Jugendliteratur nach 2020
    Seminar: Historisches Lernen im Literaturunterricht
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2022/23

     

    Forschungsfreisemester
    Vorlesung: Literatur- und Medienunterricht - Aktuelle  Aspekte vder Deutschdidaktik
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2022

    Vorlesung: Literatur- und Medienunterricht - Aktuelle Aspekte der Deutschdidaktik
    Seminar: Neue Sachlichkeit: Texte von Kästner, Keun und Co. im Literaturunterricht
    Seminar: Sick Lit: Krankheit erzählen – Texte im Deutschunterricht
    Seminar: Graphic Novels: Literarisches und mediales Lernen im Literaturunterricht
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2021/22

    Vorlesung: Literatur- und Medienunterricht - Aktuelle Aspekte der Deutschdidaktik
    Seminar: Dystopien
    Seminar: Kirsten Boie für die Schule
    Seminar: Vom Bilderbuch bis zur Graphic Novel: Bild-Text-Verbünde im Unterricht
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2021

    Vorlesung: Literatur- und Medienunterricht - Aktuelle Aspekte der Deutschdidaktik
    Seminar: Sick Lit: Krankheit erzählen – Texte im Deutschunterricht
    Seminar: Aktuelle Kinder- und Jugendliteratur (2020/2021) – Neuerscheinungen in didaktischer Perspektive
    Seminar: Graphic Novels im Literaturunterricht: literarisches und mediales Lernen
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2020/21

    Vorlesung: Literatur- und Medienunterricht - Aktuelle Aspekte der Deutschdidaktik
    Seminar: Sick Lit: Krankheit erzählen – Texte im Deutschunterricht
    Übung: Begleitveranstaltung zum Praktikum Deutsch (Mittelschule) + Hospitationen
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2020

    Vorlesung: Literatur- und Medienunterricht - Aktuelle Aspekte der Deutschdidaktik
    Seminar: Sick Lit: Krankheit erzählen – Texte im Deutschunterricht
    Seminar: Loriot für die Schule
    Seminar: Graphic Novels im Literaturunterricht: literarisches und mediales Lernen
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2019/20

    Vorlesung: Texte der Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis heute
    Seminar: Lyrik – vielfältige Texte im Literaturunterricht
    Seminar: Graphic Novels im Literaturunterricht: literarisches und mediales Lernen
    Seminar: John Boyne für die Schule
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2019

    Vorlesung: Literatur- und Medienunterricht - Aktuelle Aspekte der Deutschdidaktik
    Seminar: Die 20er Jahre in Literatur und Film - und im Unterricht
    Seminar: Tamara Bach für die Schule
    Seminar: Fluchtliteratur
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2018/19

    Vorlesung: Texte der Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis heute  
    Seminar: Vampire in allen Medien – und im Literaturunterricht
    Seminar: Fluchtliteratur
    Seminar: Michael Ende für die Schule
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2018

    Vorlesung: Leseförderung im Deutschunterricht
    Seminar: Wolf Haas für die Schule
    Seminar: Graphic Novels im Literaturunterricht: literarisches und mediales Lernen
    Seminar: Fluchtliteratur
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2017/2018

    Forschungsfreisemester
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2017

    Vorlesung: Literaturunterricht: Aufgaben – Grundlagen – Texte und Medien
    Seminar Fluchtliteratur im interkulturellen Literaturunterricht
    Seminar: Wolfgang Herrndorf für die Schule
    Seminar: Comics und Graphic Novels im Literaturunterricht
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2016/2017

    Vorlesung: Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis heute 
    Seminar: Kriminalromane im Deutschunterricht
    Seminar: Hermann Hesse für die Schule
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2016

    Vorlesung: Literatur unterrichten - konzeptionell, exemplarisch, medienintegrativ
    Seminar: Walter Moers für die Schule
    Seminar: Nationalsozialismus im Spiegel aktueller Kinder- und Jugendliteratur
    Seminar: Interkulturelle Literatur unterrichten
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2015/2016

    Vorlesung: Leseförderung: Grundlagen, Modelle, Unterrichtspraxis
    Seminar: Thomas Glavinic für die Schule
    Seminar: Literaturskandale – Skandalliteratur: ein didaktisches Handlungsfeld
    Übung: Begleitveranstaltung zum Praktikum Deutsch (Mittelschule)
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2015

    Vorlesung: Literatur der Weimarer Republik: literarisches und historisches Lernen
    Seminar: Comics und Graphic Novels im Literaturunterricht
    Seminar: Martin Suter für die Schule
    Seminar: Literarische Neuerscheinungen besprechen, diskutieren, didaktisieren
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2014/2015

    Vorlesung: Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Seminar: Cornelia Funke für die Schule
    Seminar: Literarisches und historisches Lernen: Texte zu historischen Themen des 20. Jahrhunderts im Literaturunterricht
    Übung: Begleitveranstaltung zum Praktikum Deutsch (Hauptschule)
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2014

    Vorlesung: Leseförderung – Leseforschung
    Seminar: Interkulturelle Literatur im Deutschunterricht
    Seminar: Bernhard Schlink für die Schule
    Praxisseminar: Außerschulische Lernorte im Deutschunterricht
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2013/2014

    Vorlesung: Romane im Unterricht – von Kafka bis Kehlmann
    Seminar: Urs Widmer für die Schule
    Seminar: Bilder und Bücher: Bild-Text-Verbünde im Unterricht
    Seminar: Nationalsozialismus als Thema in der Kinder- und Jugendliteratur
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2013

    Vorlesung: Texte – Kanon – Unterricht: Literatur wagen
    Seminar: Nationalsozialismus als Thema in der Kinder- und Jugendliteratur
    Seminar: Daniel Kehlmann für die Schule
    Praxisseminar: Außerschulisches Lernen – Nibelungenprojekt
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2012/2013

    Vorlesung: Kinder- und Jugendliteratur zwischen 1750 und heute
    Seminar: Lesesozialisation, Leseförderung und literarisches Verstehen
    Seminar: Friedrich Dürrenmatt für die Schule
    Praxisseminar: Deutschunterricht an Übergangen zwischen Schulformen
    Praxisseminar: Außerschulisches Lernen – Nibelungenprojekt
    Seminar: Grundlagen des Deutschunterrichts: Fachdidaktische Einführung
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2012 Vorlesung: Literatur vermitteln ? innerhalb und außerhalb der Schule
    Praxisseminar: Sprache und Literatur vermitteln - Übergänge zwischen Schulformen erkunden
    Seminar: Familienbilder in der KJL des 19. und 20. Jahrhunderts
    Seminar: Andreas Steinhöfel für die Schule
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse
     
    WiS 2011/2012

    Forschungsfreisemester
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2011 

    Vorlesung: Leseförderung – Leseforschung
    Seminar: Orte in der Kinder- und Jugendliteratur
    Seminar: Heinrich Böll für die Schule
    Seminar: Trivialliteratur im Unterricht
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2010/2011 

    Vorlesung: Kinder- und Jugendliteratur: Zwischen Pädagogik und Ästhetik?
    Projektseminar: Zeitung im Unterricht
    Seminar: Kinder- und Jugendliteratur nach 2000
    Seminar: Siegfried Lenz für die Schule
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2010 

    Vorlesung: Literatur unterrichten
    Seminar: Handlungs- und produktionsorientierter Deutschunterricht
    Seminar: John von Düffel für die Schule
    Übung: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Basismodul)
    Oberseminar: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2009/2010 

    Vorlesung: Triviale Texte
    Seminar: Texte lesen und verstehen: Leseförderung
    Seminar: Wendeliteratur: literarisches und historisches Lernen im Unterricht
    Seminar: Max Frisch für die Schule
    Übung: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2009

    Vorlesung: Vergessene Texte wieder entdeckt – Vorschläge für einen anderen Kanon
    Seminar: Vampire in Literatur und Unterricht
    Seminar: Lesen lehren
    Seminar: Feridun Zaimoglu für die Schule
    Übung: Fachdidaktische Diskurse

    WiS 2008/2009

    Vorlesung: Von Lilliput bis Hogwarts – Orte, Figuren und Themen der Kinder- und Kinderliteratur
    Seminar: Bilder und Bücher: Bild-Text-Verbünde
    Seminar: Leseförderung
    Seminar: Uwe Timm für die Schule
    Übung: Fachdidaktische Diskurse

    SoS 2008

    Vorlesung: Fachdidaktik Deutsch aktuell: Gegenstände – Aufgaben – Perspektiven 
    Seminar: Lesesozialisation und literarische Sozialisation
    Seminar: Kriminalliteratur – Didaktik eines Genres
    Seminar: Erich Kästner in der Schule
    Kolloquium für Examenskandidaten

    WiS 2006/2007

    HS: Aktuelle Kinder- und Jugendliteratur für die Sek. I
    PS: Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz
    (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)

    SoS 2007

    HS: Familienbilder in der Kinder- und Jugendliteratur des 20. Jh.
    HS: Kriminalliteratur – Didaktik eines Genres
    (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)

    WiS 2006/2007

    HS: Literarische Sozialisation und Lesesozialisation
    Vorlesung: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
    (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)

    SoS 2006

    HS: Vom Minnesang zu Slam Poetry – Lyrik im Unterricht
    PS: Max Frisch: Das Spätwerk
    (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)

    WiS 2005/2006

    Vorlesung: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
    PS: Schillers frühe Dramen
    (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)

    SoS 2005

    HS: Berlin-Romane des 20. Jahrhunderts
    PS: Interkultureller Deutschunterricht
    (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)

    WiS 2004/2005

    HS: Methoden des Literaturunterrichts in der Sekundarstufe I Schulpraktische Studien / Praxisseminar
    PS: Texte der Postmoderne
    (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)

    SoS 2004

    PS: Leistungsbeurteilung im Deutschunterricht
    (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)

    SoS 2004

    PS / HS: Theorie und Praxis des Lyrikunterrichts
    (Universität Siegen)

    WiS 2003/2004

    PS: Erich Kästner in der Schule
    (Universität Siegen)

    SoS 2003

    PS: Deutsch unterrichten - Didaktische und methodische Aspekte des Deutschunterrichts
    (Ruhr-Universität Bochum)

    WiS 2001/2002

    PS: Deutschunterricht heute – Begleitseminar zur Ringvorlesung Deutschunterricht heute
    (Ruhr-Universität Bochum)

    SoS 2001

    PS: Kreativität im Deutschunterricht
    (Ruhr-Universität Bochum)

    WiS 2000/2001

    PS: Deutschunterricht heute – Begleitseminar zur Ringvorlesung Deutschunterricht heute
    (Ruhr-Universität Bochum)