Prüfungen
Prüfungen während des Studiums
Für alle regulär Studierenden gilt, dass eine Online-Anmeldung zu jeder Prüfung notwendig ist. Programm- und Erasmusstudenten hingegen können sich nicht online anmelden; sie setzen sich wegen der Prüfungsleistung mit ihrer Dozentin / mit ihrem Dozenten in Verbindung.
Klausur
-
Bitte bringen Sie zu allen Klausuren Studenten- und Personalausweis mit!
- Bitte erscheinen Sie pünktlich.
- Sie erfahren den genauen Klausurtermin und -ort im Seminar.
- In der Regel liegt der Klausurtermin in der ersten Klausurenwoche, d.h. in der letzten Woche der Vorlesungszeit.
Hausarbeit
Den regulären sowie der zweiten Abgabetermin für Ihre Hausarbeit erfahren Sie im Seminar.
Abschlussprüfung
Um ein Studium abschließen zu können, müssen bestimmte Verfahren eingehalten werden, die sich nach Ihrem Studiengang richten. Erforderliche Prüfungsleistungen für die Beendigung des Studiums in der deutschen Sprachwissenschaft sind (Einzelheiten dazu auf den verlinkten Seiten):
- Lehramt
schriftliche Leistungen: Zulassungsarbeit und Staatsexamen - Bachelor (BA)
schriftliche Leistung: BA-Arbeit - Master (MA) Germanistik
schriftliche Leistung: MA-Arbeit - Master (MA) Germanistik als Fremdsprachenphilologie (GaF)
schriftliche Leistung: MA-Arbeit
ein mündliches Abschlusskolloquium
All diese schriftlichen Arbeiten müssen mit einer Eigenständigkeitserklärung versehen sein. Eine Textvorlage dafür finden Sie hier.