Linguistisches Kolloquium
Das Linguistische Kolloquium ist eine fachübergreifende sprachwissenschaftliche Veranstaltung. Es bietet ein Forum für MitarbeiterInnen der einzelnen sprachwissenschaftlichen Abteilungen der Universität Würzburg (Germanistik, Anglistik, Romanistik, Slavistik, Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft), aber auch für MitarbeiterInnen anderer Universitäten sowie für den MA-Studiengang Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft.
Ziel der Vortragsreihe ist es, Einblicke in ausgewählte aktuelle Forschungsprojekte zu geben. Sie richtet sich damit gleichermaßen an sprachwissenschaftlich interessierte DozentInnen und ForscherInnen wie auch an Studierende.
Das Kolloquium findet dienstags 18-20 Uhr (ÜR 16 oder HS 2) statt. Es gibt eine E-Mail-Liste mit allen aktuellen Informationen zum Linguistischen Kolloquium. Sie können die Liste hier abonnieren.
Sommersemester 2022
17.05.22 | Alena Soloshenko (JMU Würzburg (Anglistik)): Fabio Carella (University of Bristol): [English Linguistics Thesis Talk – Vorträge von zwei Postdocs und anschließende Podiumsdiskussion zum Thema Promotion in der Linguistik; weitere Infos hier] |
14.06.22 | Katharina Jedamzik (JMU Würzburg (Romanistik)): |
21.06.22 | Raymond Hickey (University of Limerick / Universität Duisburg-Essen): |
28.06.22 | Theresa Schweden (Universität Münster): |
12.07.22 | Ariyawong Tuegdee (JMU Würzburg (Germanistik)): Vita Kraft (JMU Würzburg (Germanistik)): [Zwei Promotionsprojekte im Überblick] |
Das gesamte Programm als pdf-Datei; für alle Rückfragen: Prof. Dr. Wolf Peter Klein.
Programme vergangener Semester
Im SoSe 2021 und WiSe 2021/22 fand kein linguistisches Kolloquium statt.