• Studium und Lehre
    • Prüfungen
      • Klausuren
      • Hausarbeiten
      • Examensarbeiten
      • Stilblatt
      • Korpora: Links und Infos
    • Studienberatung der Germanistik
    • MA-Germanistik
    • MA Germanistik als Fremdsprachenphilologie
    • MA-Sprachwissenschaft
    • Institut für deutsche Philologie
    • Nachteilsausgleich
  • Stipendien
    • Eberhard Schöck-Stipendien
    • Studienbörse Germanistik
    • Stipendiatenwerkstatt
  • Forschung
    • Linguistisches Kolloquium
    • BayDat - Die bayerische Dialektdatenbank
    • Unterfränkisches Dialektinstitut
    • Würzburger Fachtextedatenbank
    • Würzburger Datenbank sprachlicher Zweifelsfälle
    • Arbeitskreis Stadtsprachenforschung
    • Kolonialzeitliche und kolonialzeitbezogene Urbanonyme
      • Vorträge, Publikationen und Tagungen
      • Lehrveranstaltungen
    • Greifswald Digital – Ein annotiertes Korpus zur Stadtsprachengeschichte
      • Projektskizze
      • Vorträge, Publikationen und Tagungen
      • Lehre (Auswahl)
    • WespA
    • Tagungen
      • Tagung 2026: "Was prägt die deutsche Sprache?"
      • Tagung "Wissenschaftssprache, Fachlexikographie, Fachdokumentation" Wittenberg 2024
      • GAL-Sektionentagung 2022
      • GAL-Sektionentagung 2021
      • Tagung "Geschichte der Textsorten" 2021
      • Tagung "Stadtsprachen: Institutionen, Orte der Schriftlichkeit, Individuen" (Jahrestagung des IAK Historische Stadtsprachenforschung)
        • Programm
        • Anmeldung
        • Ort
        • Unterkunft
      • DGfS-Tagung 2019, AG "Koloniale und postkoloniale Toponomastik"
  • Team
    • Breyl
    • Ebert
    • Fritz-Scheuplein (UDI)
    • Fulst
    • Klein
    • Kraft
    • Schwebler (Elternzeit)
    • Schulz: Professur für deutsche Sprachwissenschaft
      • Internationaler Arbeitskreis Historische Stadtsprachenforschung
        • Über den Arbeitskreis
        • Ankündigungen
        • Tagungen
        • Tagungsbände und Neuerscheinungen
        • Abstracts
        • Nachrichten
        • Publikationen
        • Links
    • Stark
    • Then
    • Schönig (Sekretariat)
    • Lehrbeauftragte
    • Stipendiaten
    • Tutoren / Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiter
      • Werner (Vertretung Klein, SoSe 24 u. WiSe 24/25)
      • Prof. Dr. Norbert Richard Wolf
      • Prof. Dr. Iva Zündorf
      • Dr. Sabine Krämer-Neubert
      • Dr. Lisa Soder
      • Dr. Peter Stahl
      • Jonathan Gaede
      • Weitere ehemalige Beschäftigte oder Lehrbeauftragte
Deutsch Intern
To startpage
  • Intern
  • DE
  • Studium und Lehre
    • Prüfungen
    • Studienberatung der Germanistik
    • MA-Germanistik
    • MA Germanistik als Fremdsprachenphilologie
    • MA-Sprachwissenschaft
    • Institut für deutsche Philologie
    • Nachteilsausgleich
  • Stipendien
    • Eberhard Schöck-Stipendien
    • Studienbörse Germanistik
    • Stipendiatenwerkstatt
  • Forschung
    • Linguistisches Kolloquium
    • BayDat - Die bayerische Dialektdatenbank
    • Unterfränkisches Dialektinstitut
    • Würzburger Fachtextedatenbank
    • Würzburger Datenbank sprachlicher Zweifelsfälle
    • Arbeitskreis Stadtsprachenforschung
    • Kolonialzeitliche und kolonialzeitbezogene Urbanonyme
    • Greifswald Digital – Ein annotiertes Korpus zur Stadtsprachengeschichte
    • WespA
    • Tagungen
  • Team
    • Breyl
    • Ebert
    • Fritz-Scheuplein (UDI)
    • Fulst
    • Klein
    • Kraft
    • Schwebler (Elternzeit)
    • Schulz: Professur für deutsche Sprachwissenschaft
    • Stark
    • Then
    • Schönig (Sekretariat)
    • Lehrbeauftragte
    • Stipendiaten
    • Tutoren / Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiter

Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft

Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft

Herzlich willkommen!

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft der Universität Würzburg.

Der Lehrstuhl gehört zum Institut für deutsche Philologie und zur Philosophischen Fakultät. Er ist an den folgenden Studiengängen beteiligt:

  • Alle germanistischen Studiengänge
  • MA-Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
  • MA-Mittelalter und frühe Neuzeit

Federführend wird hier hier außerdem der MA-Germanistik als Fremdsprachenphilologie (MA-GaF) betreut.

Der aktuelle Termin für neue Bewerbungen im MA-GaF ist der 15.5.25, siehe auch hier!


GAL-Tagung 2022 in Würzburg, organisiert von M. Schulz und M. Reischle: Kleiner Rückblick.

Prof. Dr. Wolf Peter Klein

Prof. Dr. Matthias Schulz

Team

Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie über diesen WUE-Campus-Raum.

Sekretariat

Elisabeth Schönig

Aktuelle Tagung / Call for Papers

Aktuelles

  • Probleme mit der Finanzierung gegen Ende des Studiums? Für sprachwissenschaftliche Examensarbeiten gibt es an der JMU ein spezielles Förderprogramm. Der nächste Bewerbungstermin ist der 1.11.25. - 01.11.2025
  • Stipendien der Studienbörse Germanistik: Der nächste Einreichungstermin für neue Bewerbungen ist der 15. Juni 2025! - 15.06.2025
  • Nächste Bewerbungsfrist MA Germanistik als Fremdsprachenphilologie: 15.05.2025 - 15.05.2025
  • Linguistisches Kolloquium im SoSe 25: Alle Interessierten sind herzlich willkommen! - 28.04.2025
  • Das Sprawi-Team wünscht einen guten Start ins neue Semester und begrüßt insbesondere diejenigen... - 22.04.2025
  • Germanistische Stipendien bewilligt: Wir gratulieren! - 04.02.2025

Aktuelles-Archiv

Studium und Lehre

Studienberatung des Instituts
Prüfungen
ERASMUS: Incomer, herzlich Willkommen!
ERASMUS: Outgoer, auf Wiedersehen!
Stipendien
MA-Germanistik
MA-Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
MA-Germanistik als Fremdsprachenphilologie (GaF)

Forschung

Den Perspektiven einer angewandten Sprachwissenschaft fühlen wir uns besonders verpflichtet. Was das heißt, kann man den "Würzburger Thesen zur Angewandten Sprachwissenschaft" entnehmen. Sprachwissenschaftliche Grundlagenforschung wird dadurch nicht ausgeschlossen.
Übersicht Forschungsaktivitäten
Tagungen: Liste
Linguistisches Kolloquium
Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten

Projekte und Aktivitäten

Digitale Texte zur Geschichte der deutschen Fach- und Wissenschaftssprachen (FTDB)

Würzburger Datenbank sprachlicher Zweifelsfälle (ZweiDat)

Unterfränkisches Dialektinstitut (UDI)

Dialektdokumente aus Franken (FrankDiDok)

Greifswald Digital: Ein annotiertes Korpus zur Stadtsprachengeschichte des 14.-17. Jahrhunderts

Kolonialzeitliche und kolonialzeitbezogene Urbanonyme

Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten (WespA)

Internationaler Arbeitskreis Historische Stadtsprachen

Arbeitskreis Historische Gelehrten- und Wissenschaftssprachen (AK HiGeWis)

Social Media
Contact

Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft
Am Hubland
97074 Würzburg

Phone: +49 931 31-85630
Fax: +49 931 31-81114
Email

Find Contact

How to Find Us
  • Hubland Süd, Geb. PH1
Hubland Süd, Geb. PH1
  • Home
  • The University
  • Studying at JMU
  • Research
  • Teaching
  • Institutions
  • International
  • The University
  • Dates and Deadlines
  • Degree Programmes and Subjects
  • News
  • Jobs at JMU
  • Staff Members
  • Glossary of Administrative Terms
  • Official publications
  • Services
  • University Library
  • IT Services
  • University Sport
  • Academic Advisory Service
  • Examination Office
  • Student Affairs
  • Student Representation
  • Career Centre
  • Your JMU
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Class Schedule
  • Online Enrolment
  • Library Catalogue
  • Contact
  • Phone and Address Directory
  • How to Find Us
  • Press
  • Academic Advisory Service
  • Störungsannahme
  • Technical Maintenance Service
  • Need help quickly?
  • Page options
  • Sitemap
  • Picture credits
  • To top
Last update:
26.04.2025
Page: 29793/211

Picture credits

  • Imprint + Privacy Policy
  • Privacy Disclaimer
  • Barrierefreiheit