piwik-script

  • Studium und Lehre
    • Prüfungen
      • Hinweise zu Hausarbeiten
      • Stilblatt
      • Klausuren
      • Examensarbeiten
      • Korpora: Links und Infos
      • Mündliche Prüfungen
    • Studienberatung des Instituts
    • MA-Germanistik
    • MA Germanistik als Fremdsprachenphilologie
    • MA-Sprachwissenschaft
    • Institut für deutsche Philologie
    • Nachteilsausgleich
  • Forschung
    • Linguistisches Kolloquium
    • BayDat - Die bayerische Dialektdatenbank
    • Unterfränkisches Dialektinstitut
    • Digitale Volltexte zur Geschichte der Wissenschaftssprache
    • Würzburger Datenbank sprachlicher Zweifelsfälle
    • Kolonialzeitliche und kolonialzeitbezogene Urbanonyme
      • Vorträge, Publikationen und Tagungen
      • Lehrveranstaltungen
    • Greifswald Digital – Ein annotiertes Korpus zur Stadtsprachengeschichte
      • Projektskizze
      • Vorträge, Publikationen und Tagungen
      • Lehre (Auswahl)
    • WespA
    • Tagungen
      • GAL-Sektionentagung 2022
      • GAL-Sektionentagung 2021
      • Tagung "Geschichte der Textsorten"
      • Tagung "Stadtsprachen: Institutionen, Orte der Schriftlichkeit, Individuen" (Jahrestagung des IAK Historische Stadtsprachenforschung)
        • Programm
        • Anmeldung
        • Ort
        • Unterkunft
      • DGfS-Tagung 2019, AG "Koloniale und postkoloniale Toponomastik"
  • Team
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Studium und Lehre
    • Prüfungen
    • Studienberatung des Instituts
    • MA-Germanistik
    • MA Germanistik als Fremdsprachenphilologie
    • MA-Sprachwissenschaft
    • Institut für deutsche Philologie
    • Nachteilsausgleich
  • Forschung
    • Linguistisches Kolloquium
    • BayDat - Die bayerische Dialektdatenbank
    • Unterfränkisches Dialektinstitut
    • Digitale Volltexte zur Geschichte der Wissenschaftssprache
    • Würzburger Datenbank sprachlicher Zweifelsfälle
    • Kolonialzeitliche und kolonialzeitbezogene Urbanonyme
    • Greifswald Digital – Ein annotiertes Korpus zur Stadtsprachengeschichte
    • WespA
    • Tagungen
  • Team

Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft

Startseite

Herzlich willkommen!

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft der Universität Würzburg.

Der Lehrstuhl gehört zum Institut für deutsche Philologie. Er ist an den folgenden Studiengängen beteiligt:

  • Alle germanistischen Studiengänge
  • MA-Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
  • MA-Mittelalter und frühe Neuzeit

Federführend wird hier hier außerdem der MA-Germanistik als Fremdsprachenphilologie betreut.

 

Federführend organisiert von
Prof. Matthias Schulz  und Miriam Reischle.

FACEBOOK  INSTAGRAM TWITTER

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Wolf Peter Klein

Raum: 4.E.13
Tel.: +49 931 31 80 485
Fax: +49 931 31 81 114
E-Mail: wolfpeter.klein@uni-wuerzburg.de

Sekretariat

Elisabeth Schönig

Raum: 4.E.12
Tel.: +49 931 31 85 630
Fax: +49 931 31 81 114
E-Mail: elisabeth.schoenig@uni-wuerzburg.de

Team

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Aktuelle Informationen, wie Sie in Kontakt treten können,
finden Sie über diesen WUE-Campus-Raum.

Hilfskräfte, Tutorinnen und Tutoren

 

 

Aktuelles

  • Neuerscheinung: Die Architektur des Kodex: Was ist grammatikalisch "richtig"? - 01.08.2022
  • Studienbörse Germanistik: Weiterförderung 2022-2025 - 19.07.2022
  • Ukraine-Krieg: Stellungnahmen und Hilfen - 14.07.2022
  • Neuerscheinung: Sprachgeschichte vor Ort. Stadtsprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Ortspunkt und Sprachraum - 08.06.2022
  • Ab sofort erstreckt sich die Förderung der Studienbörse Germanistik auch auf die Ukraine! - 17.05.2022

Corona-Infos...

Aktuelles-Archiv

Studium und Lehre

Informationen zum Studium 
Studienberatung des Instituts
ERASMUS: Incomer, herzlich Willkommen!
ERASMUS: Outgoer, auf Wiedersehen!
Studienbörse Germanistik
Master Germanistik
Master Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft
Master Germanistik als Fremdsprachenphilologie

Forschung

Übersicht Forschungsprojekte
Tagungen
Linguistisches Kolloquium
Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten

Projekte und Aktivitäten

Digitale Volltexte zur Geschichte der deutschen Fach- und Wissenschaftssprachen (FTDB)

Würzburger Datenbank sprachlicher Zweifelsfälle (ZweiDat)

Unterfränkisches Dialektinstitut (UDI)

Dialektdokumente aus Franken (FrankDiDok)

Greifswald Digital: Ein annotiertes Korpus zur Stadtsprachengeschichte des 14.-17. Jahrhunderts

Kolonialzeitliche und kolonialzeitbezogene Urbanonyme

Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten (WespA)

Internationaler Arbeitskreis Historische Stadtsprachen

Arbeitskreis Historische Gelehrten- und Wissenschaftssprachen (AK HiGeWis)

Auf Facebook teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Auf Twitter teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Per E-Mail weiterempfehlen
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Kontakt

Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft
Am Hubland
97074 Würzburg

Tel.: +49 931 31-85630
Fax: +49 931 31-81114
E-Mail

Suche Ansprechpartner

Anfahrt
  • Hubland Süd, Geb. PH1
Hubland Süd, Geb. PH1
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Jobbörse
  • Beschäftigte
  • Verwaltungs-ABC
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
23.07.2022
Seite: 210571/211

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit