
Am Freitag, den 18.07. trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises DaZ an bayerischen Universitäten im Schellingforum in Würzburg.
more
Am Freitag, den 18.07. trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises DaZ an bayerischen Universitäten im Schellingforum in Würzburg.
more
Für das Sommersemester 2026 kannst du dich noch bis 31. Januar 2026 für die Zusatzqualifikation Kulturvermittlung bewerben!
moreZwei Seminargruppen aus dem Zusatzstudium „Deutsch als Zweitsprache“ besuchten am 10.07. die Ausstellung im Rathaus der Stadt: „Würzburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!“
moreVon Töpfern bis StreetArt: Sozio- und Jugendkulturarbeit im Cairo Würzburg
moreBeim ersten Mittagsgespräch des Sommersemesters 2025 erzählten zwei Akteur:innen der Würzburger Literaturszene aus erster Hand und mit spürbarem Engagement von ihrer Arbeit.
moreLiebe Studierende, die unterschriebenen Praktikumskarten können Sie ab sofort im Sekretariat Deutschdidaktik / Zimmer 4.E.2 abholen.
moreAntisemitismus und antimuslimischer Rassismus in Schulen
moreWürzburgs literarische Netzwerke: Von Lesereisen und Zukunftsvisionen
moreEine neue Runde von Tandems „Schüler*innen mit internationaler Geschichte – DaZ-Mentor*innen“ startete am 07.05. an der Franz-Oberthür-Schule.
moreDas Team des Lehrstuhls Didaktik Deutsch verabschiedete am 5.5.2025 seine langjährige Teamassistenz, Petra Kuhn, in den Ruhestand.
moreFür das Wintersemester 25/26 kannst du dich noch bis 15.07.2025 für die Zusatzqualifikation Kulturvermittlung bewerben!
more