
Von Töpfern bis StreetArt: Sozio- und Jugendkulturarbeit im Cairo Würzburg
moreDer Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur lädt regelmäßig Kulturvermittler:innen unterschiedlicher Praxisfelder zum "Mittagsgespräch" an die Universität Würzburg ein.
Die Mittagsgespräche sind
Herzliche Einladung zur Teilnahme!
Ansprechperson: Dr. Christine Ott – christine.ott@uni-wuerzburg.de
Von Töpfern bis StreetArt: Sozio- und Jugendkulturarbeit im Cairo Würzburg
moreBeim ersten Mittagsgespräch des Sommersemesters 2025 erzählten zwei Akteur:innen der Würzburger Literaturszene aus erster Hand und mit spürbarem Engagement von ihrer Arbeit.
moreWürzburgs literarische Netzwerke: Von Lesereisen und Zukunftsvisionen
moreWas gehört zum Aufgabenfeld von Kulturmanager:innen? Ist da überhaupt Raum für kommerzfreie Kunst und Kultur? Diese und andere Fragen sind Thema beim "Mittagsgespräch" mit dem stellv. Leiter des Fachbereichs Kultur in Würzburg.
moreVon Veranstalten über Influencen bis Beraten: Aus dem Alltag der Würzburger Literaturvermittlerin Rahel Behnisch.
more"Arbeitsfeld Sprachberatung"
more"Public Relations, Journalismus und Verlagsarbeit rund ums Kinder- und Jugendbuch"
moreAm 11. Januar 2024 besuchte uns Dr. Riccardo Altieri, Leiter des Würzburger Johanna-Stahl-Zentrums, und berichtete über die Vermittlungsarbeit der Forschungseinrichtung.
more"'Der Antisemitismus ist das Merkzeichen einer zurückgebliebenen Kultur ...' – Über Vorurteile, Feigenblätter und Vermittlungsarbeit im Würzburger Johanna-Stahl-Zentrum"
more"Diversität und/im Festivalbetrieb"
more"Literatur – Museen. Kulturvermittlung an der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Museumswissenschaft"
more