Deutsch Intern
    Institut für deutsche Philologie

    Modulplan und Vorschlag für einen Studienverlauf

    Satzungen und Modulhandbücher

    Fachspezifische Bestimmungen (FSB) und Studienfachbeschreibung (SFB):

    2024

    Modulhandbücher:

    2024

    Pflichtbereich

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341279 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt PM NL.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341280 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt PM Kultur.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341281 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt PM Medien.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einer Übung.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einem Portfolio ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341282 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt Berufspraxis 1.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einer Übung.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einem Portfolio ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341283 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt Berufspraxis 2.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Praktikum.

    Weitere Informationen zum Praktikumsmodul

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einem Praktikumsbericht ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341284 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt Praktikum 1. 

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Praktikum.

    Weitere Informationen zum Praktikumsmodul

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einem Praktikumsbericht ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341285 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt Praktikum 2. 

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Zwischensumme: 50 ECTS

    Wahlpflichtbereich

    Fachwissenschaftliche Vertiefung (20 ECTS)

    Sie müssen insgesamt 20 ECTS-Punkte im Unterbereich „Fachwissenschaftliche Vertiefung“ erwerben, also insgesamt zwei Module belegen.

    Sie können alle Punkte in einem Bereich sammeln oder mehrere Bereiche kombinieren.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341286 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt WM NL.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341287 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt WM Kultur.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341288 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt WM Medien.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Zwischensumme: 70 ECTS

    Fachwissenschaftliche Profilbildung (10 ECTS)

    Sie müssen insgesamt 10 ECTS-Punkte im Unterbereich „Fachwissenschaftliche Profilbildung“ erwerben, also ein Module belegen.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341289 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt WM NL 2

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärung und einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341290 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt WM Kultur 2.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärung und einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar ODER einem Seminar und einer Vorlesung. Wenn zu dem Seminar eine passende Vorlesung besucht werden soll, ist das unter „Organisatorische Hinweise“ im Vorlesungsverzeichnis so angegeben.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einer Hausarbeit ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341291 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt Medien 2.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärung und einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Zwischensumme: 80 ECTS

    Individuelle Profilbildung (10 ECTS)

    Sie müssen insgesamt 10 ECTS-Punkte im Unterbereich „Individuelle Profilbildung“ erwerben, also insgesamt zwei Module belegen.

    SIe haben die Wahl zwischen einer Vorlesung, einem Forschungsseminar, einem Praktikum und einer Tagung.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einer Vorlesung.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einem Protokoll zur Vorlesung ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341292 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt Vertiefte Vorlesung.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Seminar.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einem Protokoll zum Seminar, einer mündlichen Prüfung, oder einer Forumsdiskussion ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341293 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung dieses Deckblatt Forschungsseminar.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Praktikum.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einem Praktikumsbericht ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341294 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung das Deckblatt Zusätzliches Praktikum.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Veranstaltungen des Moduls:

    Das Modul besteht aus einem Tagungsbesuch.

    Modulprüfung:

    Das Modul schließt mit einem Protokoll zum Tagungsbesuch ab. Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Prüfungsanmeldung über WueStudy nötig. Achtung: Die Anmeldung zur Vorlesung/zum Kurs entspricht noch nicht der Prüfungsanmeldung. Melden Sie sich bei WueStudy für die Modulprüfung mit der Prüfungsnummer 341403 an.

    Prüfungsanmeldung:

    Die Prüfungsanmeldung ist im Sommersemester und im Wintersemester jeweils immer über dem kompletten Verwaltungszeitraum möglich (Z9/C9).

    Deckblatt für die häusliche Prüfungsleistung:

    Verwenden Sie für Ihre häusliche Prüfungsleistung dieses Deckblatt Tagungsbesuch.

    Fügen Sie dem Deckblatt eine Eigenständigkeitserklärungund einen Beleg Ihrer Prüfungsanmeldung aus WueStudy bei.

    Zwischensumme: 90 ECTS

    Abschlussbereich

    Abschlussbereich (30 ECTS)

    Informationen zur MA-Thesis erhalten Sie hier.

    Das Abschlusskolloquium besteht aus einer mündlichen Einzelprüfung, in der die Masterarbeit verteidigt wird. Es dauert 60 bis 90 Minuten.

    Endsumme: 120 ECTS

    Vorschlag für einen Studienverlauf

    • Pflichtmodul "Neuere Literatur" (10 ECTS)
       
    • Pflichtmodul "Kultur der Neuzeit" (10 ECTS)
       
    • Pflichtmodul "Medien der Neuzeit" (10 ECTS)

    • Wahlpflichtmodul "Neuere Literatur 1" ODER Wahlpflichtmodul "Kultur der Neuzeit 1" ODER Wahlpflichtmodul "Medien der Neuzeit 1“ (10 ECTS)
       
    • Wahlpflichtmodul "Neuere Literatur 1" ODER Wahlpflichtmodul "Kultur der Neuzeit 1" ODER Wahlpflichtmodul "Medien der Neuzeit 1“ (10 ECTS)
       
    • Berufspraxis
       
    • Berufspraxis (10 ECTS)

    • Wahlpflichtmodul "Neuere Literatur 2" ODER Wahlpflichtmodul "Kultur der Neuzeit 2" ODER Wahlpflichtmodul "Medien der Neuzeit 2“ (10 ECTS)
       
    • Vertiefte Vorlesung ODER Forschungsseminar ODER zusätliches Praktikum ODER Tagunsbesuch (5 ECTS)
       
    • Vertiefte Vorlesung ODER Forschungsseminar ODER zusätliches Praktikum ODER Tagunsbesuch (5 ECTS)
       
    • Praktikum 1 (5 ECTS) 
       
    • Praktikum 2 (5 ECTS)

    • Master-Thesis Neuere Literaturen (25 ECTS)
       
    • Abschlusskolloquium Master Neuere Literaturen (5 ECTS)