Förderlinien
Die Förderung durch die Studienbörse Germanistik umfasst die finanzielle Unterstützung des Studiums und der Forschungsarbeiten; die Förderung besteht aus einem monatlichen Stipendium. Je nach Förderlinie werden die StipendiatInnen eher auf der Ebene des Studiums oder der Forschung in das Leben des Instituts für deutsche Philologie integriert. Hinweise zur Orgnaisation des Stipendiums gibt es hier!
Zudem bemüht sich die Studienbörse Germanistik um Mithilfe bei der Suche nach Wohnungen oder Wohnheimplätzen für Studierende (mit Ausnahme von Kurzzeitaufenthalten), Doktorandinnen / Doktoranden, Habilitandinnen / Habilitanden und Forscher / Forscherinnen. Unterstützung dazu finden Sie auch bei unserem International Office. Für Studierende gibt es eine spezielle Informationsseite. Beachten Sie bitte in jedem Fall, dass Sie sich möglichst frühzeitig um eine Unterkunft bemühen und Ihre persönliche Stipendienplanung nach den gegebenen Möglichkeiten ausrichten!
Es gibt die folgenden Förderlinien:
- Kurzaufenthalt (= Förderlinie K): Zum Abschluss eines MA-Studiums und zur Förderung der Arbeit an einer MA-Thesis (Dauer 1-2 Monate, mtl. € 950).
- Studienaufenthalt (= Förderlinie S): In der Regel im Rahmen eines Studiums der MA-Germanistik und zur nachdrücklichen Förderung der germanistischen Sprach- und Analyse-Kompetenzen (Dauer 1 Semester, mtl. € 950).
- Postgraduiertenförderung (= Förderlinie G): Förderung eines MA-Studiums der Germanistik für hervorragende Absolventinnen und Absolventen eines BA-Studiums (Dauer 1 Jahr, nach positiver Zwischenevaluation verlängerbar auf zwei Jahre, mtl. € 1.050).
- Forschungsprojekt zur Promotion (= Förderlinie FP): Zur Durchführung von Forschungsarbeiten im Rahmen einer Promotion im Heimatland (Dauer 1-6 Monate, mtl. € 1.350).
- Forschungsprojekt (= Förderlinie F): Zur Durchführung von Forschungsarbeiten, für promovierte BewerberInnen mit fester Anbindung an eine Universität im Heimatland (Dauer 1-12 Monate, mtl. € 1.750-2.250).
(Stand: Juli 2025)
Wie kann ich mich bewerben?
Für Rückfragen stehen diese Ansprechpartner zur Verfügung!