Aus der Forschung
Aktuelles aus der Forschung
- Neue Veröffentlichung zum Thema Hands-On Teaching Digital Humanities: A Didactic Analysis of a Summer School Course on Digital Editing
 - Neue NeDiMAH-Website
 - Perspectives Workshop "Computation and Palaeography - Potentials and Limits", Schloss Dagstuhl Leibniz-Zentrum für Informatik, 18.-21. September 2012
 - Ausgabe 7 des Digital Medievalist eröffnet
 - Kooperationsprojekt mit der Universität Bern zu Juan Goytisolos Pasajes después de la batalla gestartet
 - Bericht zu unserer Sektion auf dem Historikertag 2010: Virtuelle Grenzen der Geschichtswissenschaft. Stand und Perspektiven der Digitalen Geschichtsforschung
 - Das Network for Digital Methods in the Arts and Humanities (NeDiMAH) ist gestartet.
 - Inaugural-Ausgabe des Journals of the Text Encoding Initiative erschienen.
 - Positionspapier der MCFA "From challenges to opportunities: towards a common strategic framework for EU research and innovation funding".
 - Day of Digital Humanities 2011
 - ESF Expert Workshop "Digital Palaeography": Würzburg, Juli 2011.
 - Ausgabe 6 des Digital Medievalist erschienen.
 - Organisation der 2011 Conference and Members' Meeting of the TEI.
 - Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter: Band 2 erschienen.
 - Organisation der Fachtagung Digitale Edition und Forschungsbibliothek.
 




