piwik-script

Intern
  • none
Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft

Würzburger Fachtextedatenbank

Würzburger Fachtextedatenbank

Die Sammlung digitaler Volltexte umfasst den Zeitraum bis zum Jahr 1700. Sie dokumentiert den Zugang zu den im Internet verfügbaren Volltexten, die für die deutsche Fach- und Wissenschaftssprachgeschichte von Interesse sind. Meistens wurden die Texte im Rahmen der derzeit existierenden Digitalisierungsprogramme einschlägiger (deutschen) Bibliotheken publiziert. An erster Stelle sind die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, die Bayerische Staatsbibliothek München, die Universitätsbibliotheken Heidelberg und Dresden zu nennen.

Zu den dokumentierten Quellen gehören im Wesentlichen wörter- und handbuchähnliche Texte, in denen der Kontakt zwischen Deutsch, Latein und anderen wissenschaftsrelevanten Sprachen zum Tragen kommt, ferner Publikationen, in denen deutlich fachlich geprägte Abhandlungen in deutscher Sprache veröffentlicht wurden.

Da die Texte in unterschiedlichen Arbeitskontexten digitalisiert wurden, sind die Editionen auch in unterschiedlichen Formen verfügbar. Ähnliches gilt für den Status der Texte für die Geschichte der deutschen Fach- und Wissenschaftssprachen. In einigen Fällen handelt es sich um mehr oder weniger isolierte, wenig traditionsstiftende Arbeiten, die kaum für die lebendige Existenz einer zeitgenössischen Fachsprache sprechen. In anderen Fällen lassen sich die Publikationen zumindest als erste Ansätze für eine einheitliche deutsche Fachsprache in einem bestimmten Sachgebiet verstehen. 

Dieser Link führt Sie zur Datenbank.