Tagebücher
Corona-Tagebücher
coronarchiv
Kollektives Tagebuch
Corona-Alltag: Dein Objekt für übermorgen
Corona in Wien
Covid-19 & History (Deutsches Medizinhistorisches Museum)
Radio Bayern 2
3sat
Literaturhaus Graz
Die Zeit
Freitag
Deutschlandfunk
Bayerische Staatszeitung
you tube
twitter#Coronatagebücher
Corona Diaries: Junge Filme gegen den Untergang
Pandemic Silence Project
...
Corona-Tagebücher in der Presse
Wie Corona den Alltag verändert hat. Von Wurstrutschen und Corona-Damen (StN, 26.6.20)
Zu viele Corona-Tagebücher: Fade wie Furzen (taz, 14.4.20)
"Besonders Männer in Rente wollen ihre Erinnerungen aufschreiben" (SZ, 11.4.20)
Liebes Corona-Tagebuch... (Über Medien, 7.4.20)
Alte Seuchentagebücher
Cholera in Posen und Preußen (Reisebericht) (1873)
Itinerarium der indischen Cholera-Epidemie in chronologischen Tabellen (1817ff)... (1837)
Die orientalische Cholera: nach fremden und eigenen Ansichten und Erfahrungen monographisch dargestellt (1836)
Erinnerungsbuch für Alle, welche im Jahre 1831 die Gefahr der Cholera-Epidemie in Danzig mit einander getheilt haben (1832)
Gedanken-Sprünge eines der Cholera Entronnenen (1832)
Erinnerungen an eine ernste Zeit, in einigen Predigten und Reden während der Cholera-Epidemie zu Riga (1831)
Andacht um Abwendung der Cholera-Seuche (1831)
Noth-, Trost-und Hülfs-Büchlein gegen die Cholera morbus (1831)
Christliche Würdigung des Lebens und des Todes: eine Predigt, bei Gelegenheit der uns bedrohenden Cholera-Seuche (1831)
Gespräche zwischen einem sich weise dünkenden und einem schlichten redlichen Bürger in Wien, über die Cholera-Seuche (1831)
Tagebuch eines Geistlichen während der Cholera-Pest zu Saralow an der Wolga (1830)
Beschreibung der provencalischen Pest (1721)
Regenspurgisches Pest- und Buß-Denckmahl (1713)
Kleine Fraustädtische Pest-Chronica (1710/1711)
...