Lehre
Wintersemester 2011/12:
Übung (Basismodul): Methoden der Literaturwissenschaft (am Beispiel Kafka)
Proseminar (Aufbaumodul): Der Erste Weltkrieg in Literatur und Essayistik (sb@home)
Sommersemester 2012:
Übung (Basismodul): Gattungen
Proseminar (Aufbaumodul): Fallgeschichten (sb@home)
Vorkurs für Studienanfänger: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Wintersemester 2012/13:
Vorkurs für Studienanfänger: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Sommersemester 2013:
Vorkurs für Studienanfänger: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Wintersemester 2013/14:
Vorkurs für Studienanfänger: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Proseminar (Aufbaumodul): Deutschsprachige Literatur der 'literarischen Moderne' (für GaF-Studierende) (sb@home)
ERASMUS-Kurzzeitdozentur in Tallinn (Tallinna Ülikool) 07.04.-11.04.2014: Workshop zum Thema 'Dichterärzte um 1900: Medizin, Psychologie und Anthropologie bei Alfred Döblin und Gottfried Benn'
Sommersemester 2014:
Übung (Basismodul): Gattungen
Wintersemester 2014/15:
Vorkurse für Studienanfänger: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Gastaufenthalt an der Universität Sarajevo mit Lehrveranstaltungen zum Thema "Literarische Anthropologie um 1900" (mit Prof. Dr. W. Riedel)
Proseminar (Aufbaumodul): Dichterärzte um 1900: Benn. Döblin, Schnitzler (sb@home)
Sommersemester 2014:
Proseminar (Aufbaumodul): Alfred Döblin: "Berlin Alexanderplatz" (1929) (sb@home)
Wintersemester 2015/16:
Vorkurse für Studienanfänger: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Basismodul: Gattungen (Lyrik und Methoden der LIteraturwissenschaft)