1952
|
Geboren in Mellrichstadt/Ufr. (Rhön)
|
1958–71
|
Volksschule Bad Neustadt/Saale, Goetheschule Würzburg, Siebold-Gymnasium Würzburg
|
1971–79
|
Studium der Germanistik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), der Freien Universität Berlin (FU) und der Philipps-Universität Marburg (Gasthörer), in Verbindung mit Philosophie, Psychologie, Soziologie, Geschichte und Kunstgeschichte; 1979 wiss. Staatsexamen an der JMU für das Lehramt am Gymnasium in den Fächern Germanistik, Geschichte, Sozialkunde (Staatsarbeit im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur (NDL) über Barthold Hinrich Brockes)
|
|
Wichtige akademische Lehrer: Hans-Jürgen Schings, Kurt Ruh, Götz Müller, Günter Oesterle, Wilhelm Emrich, Heinz Schlaffer (Germanistik); Heinrich Rombach, Michael Landmann (Philosophie); Klaus Heinrich (Religionswissenschaft); Herbert Siebenhüner, Gunter Schweikhart (Kunstgeschichte); Eberhard Kolb (Geschichte); Günter Hartfiel (Soziologie)
|
1980–83
|
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und Promotion an der JMU bei Hans-Jürgen Schings im Fachgebiet NDL (Dissertation: Die Anthropologie des jungen Schiller. Zur Ideengeschichte der medizinischen Schriften und der »Philosophischen Briefe«); Rigorosum 1984
|
1984–89
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (DFG-Projektstelle) sowie ab 1987 am Fachbereich Germanistik der FU Berlin. Insgesamt einjähriger Aufenthalt in Peru und Reisen durch Südamerika
|
1989–95
|
Wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Germanistik der FU Berlin; 1995 Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten, Venia legendi für Deutsche Philologie ∙ NDL (Habilitationsschrift: »Der Grundtext homo natura«. Über einige naturphilosophische und anthropologische Voraussetzungen der literarischen Moderne)
|
1995–97
|
Resident Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen/Institute for Advanced Study in the Humanities (KWI) im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen; Mitglied der Forschergruppe »Kulturgeschichte der Natur«
|
1997–98
|
Univ.-Professor für NDL an der Ruhr-Universität Bochum (Vertretung)
|
1998–2019
|
Univ.-Professor für NDL an der JMU Würzburg; seit 2007 Inhaber des neu denominierten Lehrstuhls für neuere deutsche Literatur- und Ideengeschichte (vormals Lehrstuhl NDL II)
|
|
Fachgutachter für DAAD (2001–15 Mitglied der Auswahlkommission für Promotionen im Ausland), DFG, Union der Akademien, Wissenschaftsrat, Humboldt-Stiftung, Thyssen-Stiftung, Studienstiftung des deutschen Volkes, Akkreditierungsagenturen (ACQUIN, AQAS: NDL-Studiengänge), Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (2004–18 Beauftragter für die Themenauswahl im Staatsexamen NDL; 2005–07 Mitglied der Reformkommission für die Lehramtsprüfungsordnung Deutsch: LPO I 2008), wissenschaftliche Fachzeitschriften und -gesellschaften (wiss. Beiratsmitglied, Mediator u.ä.)
|
2002–09
|
Dekan der Philosophischen Fakultät der JMU (bis 2007 Dekan der damaligen Philosophischen Fakultät II, ab 2007 Gründungsdekan der fusionierten heutigen Fakultät)
|
2004–17
|
Gründungsvorsitzender des Fachverbands Hochschulgermanistik in Bayern e.V.
|
2009–18
|
Mitglied der Universitätsleitung der JMU, Vizepräsident für Studium und Lehre (2009-2015 hauptamtlich, danach im Nebenamt)
|
|
Akademische Selbstverwaltung ferner: 2002–06 Mitglied der Ständigen Kommission für Hochschulplanung, 2009–13 Leiter der Präsidialkommission für die Verwendung von Studienbeiträgen, 2009–18 Leiter der Kommission für Studium und Lehre (KSuL). – 2002–06 Mitglied des Gründungsvorstands des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL), 2012–14 Vorstandsvorsitzender, 2014–18 Vorstandsmitglied des ZfL (ab 2017 PSE: Professional School of Education). – 2003–07 Mitglied des Gründungsvorstands der Würzburger Internationalen Graduiertenschule/University of Würzburg Graduate Schools (UWGS), 2013–18 Mitglied des UWGS-Boards. – 2016–18 Leiter des BMBF-Förderprojekts »Qualitätspakt Lehre« (QPL) an der JMU. – Seit 2000 Mitglied des interdisziplinären »Freitagskreises«; 2005 Gründungsmitglied der Würzburger Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V.
|
Seit 2011
|
Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München (BAdW); seit 2012 Mitglied der Kommission für NDL; 2013-14 Mitglied der Reformkommission
|
2012–20
|
Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Schillergesellschaft (DSG) und des Deutschen Literaturarchivs Marbach a. N. (DLA)
|
2013–18
|
Von der Universität Bayern e.V./Bayerische Universitätenkonferenz (UniBAY) bestellter Sprecher der bayerischen Vizepräsidenten für Studium und Lehre
|
Seit 2014
|
Gastprofessor an der Universität Sarajevo (Bosnien und Herzegowina)
|
Seit 2019
|
Senior Professor für neuere deutsche Literatur- und Ideengeschichte an der JMU Würzburg
|