Biographie
Wissenschaftliches Curriculum Dr. Dr. Thomas Richter
- Geboren am 10. August 1965 in Fulda
- Abitur am Deutschordengymnasium in Bad Mergentheim 1984; Verleihung eines Preises für sehr gute Leistungen im Fach Latein
-
Bundeswehrzeit an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München 1984-1986
-
Studium der Pharmazie an der Universität Würzburg 1986-1990; Praktisches Jahr in Krankenhaus- und Offizinapotheken im Main-Tauber-Kreis
-
Erteilung der Approbation als Apotheker am 19. Juli 1991
-
Promotion zum Dr. rer. nat. an der Fakultät für Biologie der Universität Würzburg in der Fächerkombination Pharmazeutische Biologie / Geschichte der Medizin mit dem Thema: „Melissa officinalis. Ein Leitmotiv für 2000 Jahre Wissenschaftsgeschichte“ am 16. April 1997; Gutachter: Professor Dr. Dr. hc. Franz-Christian Czygan sowie Professor Dr. Dr. Dr. hc. Gundolf Keil; Verleihung des Förderpreises Phytotherapie am 11. Dezember 1998
-
Promotion zum Dr. phil. an der Fakultät für Philosophie I der Universität Würzburg im Fach „Neuere deutsche Literaturgeschichte“ am 14. Juli 2008 nach erfolgreicher Absolvierung eines Zweitstudiums im Fach Germanistik. Thema der Dissertation: „Alexander von Humboldt: Ansichten der Natur. Naturforschung zwischen Poetik und Wissenschaft“; Gutachter: Professor Dr. Wolfgang Riedel sowie Professor Dr. Helmut Pfotenhauer