Publikationen, Fortbildungen, Workshops, Exkursionen & Engagement
1. Publikationen
- Rudolf, Michael (2022): Moss. In: Kritik – Computerspiele auf KinderundJugendmedien.de. Online unter: https://www.kinderundjugendmedien.de/kritik/computerspiele/6435-polyarc-moss.
- Rudolf, Michael (2022): LIMBO. In: Kritik – Computerspiele auf KinderundJugendmedien.de. Online unter: https://www.kinderundjugendmedien.de/kritik/computerspiele/6307-playdead-limbo.
2. Fortbildungen & Workshops
19.09.2014
Workshops am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfL) zu den Themen „Teamteaching“ und „Kollegiale Hospitation“ im Rahmen der Lehr:werkstatt (Würzburg)
20.09.2014
Kompetenzworkshops am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfL) zu den Themen „Lehrwerker in ihrer Rolle als Lehrkraft“ und „Classroom-Management“ im Rahmen der Lehr:werkstatt (Würzburg)
22.06.2015
Kompetenzworkshop am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfL) zum Thema „Schwierige und traumatisierte Schüler_innen“ im Rahmen der Lehr:werkstatt (Würzburg)
21.04.2016
Tagung zum 40. Jubiläum der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. zum Thema „Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben“ (Volkach)
28.-30.07.2016
Internationales Symposium: „The Biopolitics of America: Bodies, Environments, and the Liberal Imagination“ (Würzburg)
11.-12.11.2016
Internationale Fachtagung „Außerschulische Aneignungs- und Vermittlungsprozesse von Literatur – Perspektiven für die Literaturdidaktik“ (Würzburg)
15.-16.11.2019
Play19 – Creative Gaming Festival: „Of Monsters and Games“ (Hamburg)
20.01.2020
Workshop im „Digitalen Lernraum“ der LMU München zum Thema „Digitale Anwendungen und Technologien im Deutschunterricht“ (München)
25.06.2021
100. Tagung des Arbeitskreis Deutschdidaktik an bayerischen Universitäten (ADBU) zu den Themenschwerpunkten „Digital – Lesen – Unterrichten – Forschen – Entwickeln“ an der LMU München (Zoom)
17.-18.09.2021
Digitale Tagung der Universität Kassel zum Thema „Didaktik I Games I Wissenschaft“ (Gather.town)
22.09.2021
Workshop „Kahoot! EDU Meetup: Fall 2021 edition. Enhance learning with playful pedagogy and a powerful toolkit“ (Zoom)
29.-30.09.2021
Internationale wissenschaftliche Tagung der Schlesischen Universität in Katowice (Polen) „Be-/Ein-/Abgrenzungen: literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven“ (MS Teams/Zoom)
07.-08.10.2021
Tagung der Universität Koblenz-Landau zum Thema „Menschen – Tiere – Kultur. Praktiken in der Interspezies-Begegnung“ (Zoom)
15.-16.10.2021
„Der Deutsche Wald. Kulturgeschichte, Mythologie, Ökologie“ Tagung der National University of Ireland, Galway (Zoom)
24.-26.10.2021
Internationale und interdisziplinäre Tagung „Speak Up! Gegen Fake-News und Hetze im Netz“ koordiniert vom Institut für Demokratiepädagogik an der Autonomen Hochschule Ostbelgien, Eupen (Zoom)
18.-19.11.2021
10. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘ zum Thema „Diskurs – multimodal“ an der Universität Bremen (Zoom)
25.-26.11.2021
15. internationale Games Konferenz FROG – Future and Reality of Gaming 2021 in Wien zum Themenschwerpunkt "The Magic of Games" (Zoom)
28.01.2022
Virtuelle Tagung „Bibliothekspädagogik und Deutschdidaktik im interdisziplinären Gespräch“. Kooperation der KU Eichstätt-Ingolstadt und der JMU Würzburg (Zoom)
05.02.2022
Workshop “Kleinprosa und Mikroformate” der RWTH Aachen (Zoom)
23.-26.03.2022
"Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht. Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses" Digitale Tagung der PH Schwäbisch Gmünd und der WWU Münster (Zoom)
31.3.-2.4.2022
Wissenschaftliche Tagung "Hochschuldidaktik online – Literaturvermittlung im virtuellen Raum“ der Högskolan Dalarna, Høgskolen i Østfold, Linnéuniversitetet (Växjö/Kalmar), Universitetet i Bergen (Zoom)
19.05.2022
5. Treffen der AG Leseverstehen des Symposion Didaktik Deutsch (SDD) zum Themenschwerpunkt "Digitales Lesen – Lesen digital" (Zoom)
23.05.2022
Workshop „E-Portfolios gestalten in Mahara“ am Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen der Professional School of Education an der Universität Würzburg (Zoom)
01.-02.07.2022
101. Tagung des Arbeitskreis Deutschdidaktik an bayerischen Universitäten (ADBU) an der Universität Passau (Passau)
3. Exkursionen & Engagement
2014 Exkursion Irland: Im Rahmen eines Programms zur Internationalisierung der Lehrerbildung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wurden in Dublin zum Thema „Das irische Bildungssystem“ verschiedene Schularten hospitiert und in einem europäischen Vergleich analysiert.
Lehr:werkstatt im Schuljahr 2014/2015 am Gymnasium Marktbreit (Fächer: Deutsch/Englisch) im Rahmen eines Pilotprojekts der Eberhard von Kuenheim Stiftung
Seit 2015 ehrenamtlicher Mitarbeiter im offenen Jugendarbeitskreis Jugendkulturtreff Immerhin in Würzburg
2017 Exkursion Indien: Winter School „Literature in a Globalized World“ an der Jawaharlal-Nehru-University New Delhi
Seit 2017 ehrenamtliches Mitglied des Würzburger Musikbahnhof 98 e.V. für Nachwuchsmusikgruppen
2018/2019 ehrenamtliche Lehre mit geflüchteten Jugendlichen und Erwachsenen an der UNI-Schule Würzburg
Seit 2021 Mitgliedschaft beim Arbeitskreis der Deutschdidaktik an bayerischen Universitäten (ADBU)
Seit 2022 Mitgliedschaft beim Symposion Deutschdidaktik (SDD)